Samstag, 16. August 2014

Ein regnerisches Tag in Valdivia (:

In der letzten Wochen waren wir einen Tag in Valdivia, einer Stadt, die nur ca. 1h mit dem Auto von La Unión entfernt ist. Sie liegt sehr nah am Meer, deshalb regnet es sehr oft. auch wir hatten leider einen schlechten Tag erwischt, an dem es sehr bewölkt war & eigentlich fast die ganze Zeit geregnet hat. Trotzdem konnten wir uns ein paar Facetten der Stadt ansehen. Besonders ist, dass es dort Seehunde im Fluss gibt und diese extra Plattformen am Flussufer haben, wo sie sich ausruhen können. Ihr Leben ist dort ziemlich gut, denn sie bekommen immer fisch vom Markt & manchmal sieht man eine Robbe sogar die Hafenstraße langrobben (:



 

 Ansonsten gibt es noch einen kleinen Platz, eine Kirche, eine sehr berühmte Schokoladenfabrik & eine Brauerei. Diese Brauerei ist seit Generationen in deutschen Händen. Das Bier "Kunstmann" zählt zu den besten in Chile. allerdings muss man dazu sagen, dass der Geschmack der normalen chilenischen Biers nicht mit dem deutschen zu vergleichen ist. Es ist eher Radler ;D



Montag, 28. Juli 2014

Urlaub in Pucon

Die letzte Ferienwoche haben wir mit meiner Gastfamilie Urlaub in Pucon gemacht, eine Art Tourismusziel im Sommer. Die Stadt ist von einer vielseitigen Landschaft & zahlreichen Naturschönheiten umgeben. Es gibt den Vulkan Villarica, auf dem man super Ski fahren kann, viele Seen, Kaskaden und bunte Lagunen. Im sommer wird hier Rafting im Fluss Trancura angeboten. Außerdem liegt es sehr nah am Gebirge. Wir sind ein paar Tage Ski gefahren & haben die Gegend erkundet. Aufgrund des Sommertourismus gibt es viele Restaurants, unter anderem auch eines mit Küche aus Uruguay. Dort habe ich das zarteste & beste Rindfleisch meines Lebens gegessen. Es war wirklich sehr lecker (:





Ski fahren auf dem Vulkan (: Der Vulkan ruht zwar, aber trotzdem kommt ab und zu noch Rauch herraus. da kann man schonmal Angst bekomme.


Am See Caburga (: Leider war schlechtes Wetter, es hat geregnet. Hier hat die aktuelle Presidentin von Chile Bachelet eine Sommerresidenz, ist aber nur durch Boot erreichbar.

Sonntag, 20. Juli 2014

Ausflug nach Santiago & Valparaiso

Diese Woche waren wir in der Hauptstadt Santiago. Mit 6 Millionen Einwohner ist diese fast doppelt so groß wie Berlin & das macht sich auch bemerkbar. Viel Verkehr, viele Menschen, volle Metro. Man muss diese Stadt schon lieben um dort wohnen zu können. Santiago liegt in einem Kessel und ist ringsum von Bergen umgeben. Dadurch kann der Smog nicht entweichen und liegt wie eine graue Nebeldecke über der Stadt. Wir haben viel gesehen waren am La Moneda, dem Regierungsgebäude, am Plaza de los Armas und einen Tag sogar im Zoo. Wenn man die reicheren Viertel betrachtet, denkt man nicht dass man sich gerade in Südamerkia befindet. Morderne Wolkenkratzer aus Glas soweit das Auge reicht und im Hintergrund türmen sich die riesigen Berge auf.


La Moneda, Santiago de Chile


Außerdem haben wir am Donnerstag eine Tour durch die nahe gelegenden Städte Valparaiso & Vinar del Mar gemacht. Beide liegen am Pazifik und haben eine einzigartige Architektur. Besonders in Valparaiso findet man viele kleine bunte Häuser und kleine Gassen an den Hängen. Die Städte sind ebenfalls sehr groß & haben zudem viel Sehenswertes z.B. das Haus von Pablo Neruda (berühmtester chilenische Schriftsteller), den Hafen & das Meer, die Blumenuhr in Vinar, die großen Plätze uvm. (:


Es war wunderschönes Wetter wir hatten pure Sonne, keine Wolken & 26 Grad & das im Winter (:


Samstag, 12. Juli 2014

Puerto Montt

Diese Woche sind wir 3 Tage nach Puerto Montt zu der Cousine meiner Gastschwester gefahren. Puerto Montt ist ungefähr 150 km von La Unión entfernt und relativ leicht mit Bus zu erreichen. Die Stadt liegt direkt am Pazifischen Ozean und ist ebenfalls nicht weit vom Vulkan Osorno, Vulkan Calbuco sowie Chiles zweitgrößtem See mit ca. 860qkm dem Llanquihue-See entfernt. Insofern kann man viele verschiedene Landschaften betrachten. Wir waren z.B. an der grünen Lagune, ein Stück des See, wo das Wasser aufgrund von einer bestimmten Algenart grün gefärbt ist. Außerdem waren wir auf dem Vulkan Osorno, von dem man die Größe des Sees bestauen kann. 



Am Strand der Pazifikküste gab es viel zu entdecken: kleine Meerestierchen wie Krebse, Muscheln oder Schnecken.


Laguna verde ("Die grüne Lagune")



Sicht vom Vulkan Osorno auf den Vulkan Calbuco sowie den Llanquihue-See.

Übrigens ruhen die Vulkane, also zurzeit besteht keine Ausbruchsgefahr. Es gibt dort Lifte zum Ski fahren im Winter sowie zahlreiche Wanderwege.

Dienstag, 8. Juli 2014

Gemüsemarkt & Lago Rango 2

Am Sonntag waren wir alle zusammen auf dem Frucht - & Gemüsemarkt in La Union. Hier verkaufen die Leute vom Land ihre angepflanzten Produkte aber auch Meeresfrüchte und Käse. Außerdem werden gebrauchte Kleidung, Schuhe und andere Alltagsgegenstände verkauft. Es wird einfach ein Tuch auf die Straße gelegt und los geht's.



Außerdem waren wir noch ein zweites Mal auf dem Land & haben eine Tour mit Picknick um den Lago Rango gemacht. Diesmal war es heller & man konnte besser die wundervolle Landschaft sehen, die diesen einzigartigen See umgibt. 



An diesem Strand hat der Ex-President von Chile ein Sommerhaus. Dieses ist weiß und man kann es hinten versteckt in den Bäumen erkennen.

Freitag, 4. Juli 2014

Paseo por La Unión

In den letzten Tagen hatten wir am Vormittag immer frei und mussten nicht zur Schule gehen, weil sich die Schüler eine Art Probeprüfungen für das chilenische Abitur hatten. Also haben wir die Zeit genutzt um unserer Stadt und die Gegend etwas näher zu erkunden. Wir waren z.B. in der Kirche, auf dem zentralen Platz und in viele Straßen und Gassen. Die Stadt ist zwar ziemlich klein, dennoch gab es viel zu entdecken, da das allgemeine Stadtbild sich sehr von dem europäischen unterscheidet.



 
In den Städten gibt es ein großes Problem mit Sraßenhunden. Überal,l wo man hingeht, sieht man herumstreunende Hunde, die oftmal krank oder verletzt sind. Allerdings lassen sie die Menschen in Ruhe und sind nicht agressiv.

Einige sind sogar noch mit Kutsche unterwegs. (:

Montag, 30. Juni 2014

Lago Rango

Am Sonntag haben wir einen Ausflug auf das Land gemacht, um die Großeltern meiner Gastfamilie in ihrem Landhaus zu besuchen.
Wir haben auch einen abstecher zum Lago Rango gemacht. Ein sehr großer und imposanter See mit Blick auf die Anden, zahlreichen kleinen Inseln und glasklarem Wasser.
Der Strand ist voller Steine darunter auch welche, die aus dem Vulkan Osorno stammen. Diese wurden durch den Fluss Rio Bueno abgetragen und angespült.