Montag, 30. Juni 2014

Lago Rango

Am Sonntag haben wir einen Ausflug auf das Land gemacht, um die Großeltern meiner Gastfamilie in ihrem Landhaus zu besuchen.
Wir haben auch einen abstecher zum Lago Rango gemacht. Ein sehr großer und imposanter See mit Blick auf die Anden, zahlreichen kleinen Inseln und glasklarem Wasser.
Der Strand ist voller Steine darunter auch welche, die aus dem Vulkan Osorno stammen. Diese wurden durch den Fluss Rio Bueno abgetragen und angespült.




Samstag, 28. Juni 2014

Evangelische Kirche in Chile

Gestern gab es in Osorno ein gemeinsames Pastaessen der deutschen lutheranischen Gemeinde. Wir haben einen Mann kennengelernt, der bereits in der 5. Generation als Deutscher hier lebt. In der Kirche ist alles auf deutsch beschriftet, weil früher viele deutsche Einwanderer die Gegend missioniert haben und z.B. Deutsche Schulen errichtet haben. Im Süden lebt also ein wenig die deutsche Tradition, denn viele sprechen deutsch, weil ihre Vorfahren aus Deutschland kommen. Zudem ist außergewöhnlich das hier niemand das spanische Wort für Kuchen sagt, sondern alle das deutsche Wort dafür benutzen (:





Donnerstag, 26. Juni 2014

Familie & Schule

Gestern ist die Tante meiner Gastschwester aus Spanien angereist. In einem sehr familiären Klima gab es lecker selbstgemachten Sushi und Tortilla (:



Der Unterricht hier ist ziemlich verschieden im Gegensatz zu Deutschland. Die Schüler müssen viel selbständig arbeiten und oft wird der Eindruck erweckt, dass überhaupt keine Struktur und Ordnung herrscht. Oft reden alle durcheinander und die Lehrer stört das nicht (:
Bis auf den Deutschuntericht, wo bei den gebürtigen deutschen Lehrern sich niemand traut etwas zu sagen :D
Die schüler sind alle sehr nett und wir haben zusammen sehr viel Spaß (:



La Union, die Stadt in der ich wohne, ist klein aber sehr schön (:

Montag, 23. Juni 2014

Die ersten Tage (:

Nach insgesamt 20h Flug endlich angekommen am 22.06.2014 in Puerto Mont (:
Schöne Aussicht


Die Chilenen sind sehr nett und gastfreundlich. Meine Gastfamilie ist auch sehr aufgeschlossen, sodass ich  mich hier sehr wohl fühle (:
Leider ist es hier sehr kalt, nur ungfähr zehn Grad bei einer sehr feuchten Luft

Am 23.06. war das erste Mal Schule (: Die Schüler sagen nicht z.B. "Frau Lehmann" zu den Lehren sondern nur "Frau" :D